Die Überwachung des Verkehrsflusses ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Stadtplanung. Eine effiziente Methode, die immer mehr Verbreitung findet, ist der Einsatz von Drohnen zur Erfassung von Verkehrsdaten. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bieten Drohnen eine flexiblere und kostengünstigere Möglichkeit, den Verkehr in Echtzeit zu analysieren. Besonders in Kreisverkehren, die oft ein Nadelöhr im Verkehrsfluss darstellen, können Drohnen wertvolle Einblicke bieten. Durch die Luftperspektive können sie die Bewegungen von Fahrzeugen präzise verfolgen und so Daten liefern, die für die Optimierung der Verkehrssteuerung unerlässlich sind. Diese Technologie ermöglicht es den Stadtplanern, Engpässe zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, die den Verkehrsfluss verbessern.