Verkehrszählungen sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Planung und Infrastrukturentwicklung. Traditionell wurden diese Aufgaben von Behörden übernommen, die jedoch oft mit Ressourcenknappheit und langen Bearbeitungszeiten zu kämpfen haben. Die Verzögerung bei der Bereitstellung von Daten kann die Planung und Umsetzung von Projekten erheblich beeinträchtigen. Dank technologischer Fortschritte ist es nun einfacher als je zuvor, eigene Verkehrszählungen durchzuführen. Apps und Geräte zur Verkehrszählung sind mittlerweile erschwinglich und benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Personen ohne spezielles Fachwissen genaue Erhebungen erstellen können. Diese Tools bieten nicht nur die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu erfassen, sondern auch die Flexibilität, Zählungen zu wiederholen, wenn sich die Umstände ändern, ohne auf externe Genehmigungen oder Ressourcen angewiesen zu sein.